
Du studierst Psychologie? Du hast Psychologie studiert? Du wirst Psychologie studieren?
Dann bist du hier richtig!
Egal, ob du gerade anfängst, mitten im Studium steckst oder schon abgeschlossen hast: Hier findest du alles, was du dir im Psychologiestudium gewünscht hättest.
Meine Mission
Wir kennen die Unsicherheiten im Studium: zu viele Fragen, zu wenig Antworten und manchmal einfach das Gefühl, alleine zu sein. Genau deshalb habe ich das aufgebaut, was ich mir selbst gewünscht hätte: eine Plattform, zum Austauschen, gegenseitig Helfen und Fragen stellen, die man sonst vielleicht nicht stellen würde oder könnte.
Mein Ziel ist es, dich so gut wie möglich ins und durchs Studium zu begleiten und beim Berufseinstieg zu unterstützen. Dafür sammle ich Erfahrungen, Tipps und Jobinserate und bringen Psychologiestudierende aus der ganzen Schweiz zusammen. Ein Kernstück meiner Arbeit ist der Podcast, in dem ich über 80 Personen interviewt habe - darunter Vertreter aller Studienorte sowie verschiedener Weiterbildungen und Berufsfelder.
Ich sehe das Ganze als gemeinsames. Projekt.
Ich weiss, was mich beschäftigt, aber nicht, was dir gerade fehlt.
Darum freue ich mich über jede Idee, jede Frage und jedes Feedback.
Nur so kann die Plattform wirklich das werden, was sie sein soll:
ein Ort, an dem wir uns gegenseitig weiterbringen.
FAQs
-
Obwohl ich im Podcast viele Fragen beantworten konnte, ersetzt das den 1:1-Kontakt nicht.
-
Whatsapp ist nicht für grosse Gruppen gemacht.
In einer Community haben pro Gruppe nur 1000 und insgesamt nur 5000 Personen platz.
Zusätzlich wurde ich auch noch gesperrt von Whatsapp selbst, wegen “Spam”.
-
Nein, mir ist es wichtig, dass ich dir eine gratis Austauschplattform bieten kann.
-
Klar! Alle, die wollen, dürfen Teil der Gruppe werden.
Die Gruppe ist primär für (angehende/ehemalige) Psychologiestudis. Du musst aber keine bestimmten Kriterien erfüllen.
-
Ehrliche Antworten auf deine Fragen, Tipps von Studis für Studis, Infos zu Praktika, Prüfungen und Berufseinstieg. Und natürlich das Gefühl, nicht alleine mit den Struggles im Studium zu sein.
Am Besten findest du es selbst heraus :).
-
Nein. Spam ist verboten und wir schauen darauf, dass diese Regel eingehalten wird.
Werbung gibt’s nur in zwei Fällen: als Jobinserat oder wenn ein Angebot für (zukünftige oder ehemalige) Jurastudis wirklich relevant ist. Das kostet aber für diejenigen, die Werbung schalten wollen und läuft ausschliesslich über uns Admins (Simona & Sina).
-
Ja, klar! Genau dafür ist die Gruppe da und meistens bekommst du sehr schnell Antworten von mehreren Leuten.
-
Jein. Du musst nicht aktiv sein, aber die Gruppe lebt davon, dass sich alle gegenseitig unterstützen und helfen.
Keine Angst: Du darfst den Leuten auch gerne privat schreiben – das ist oft sogar erwünscht. -
Sehr :)
Auf Whatsapp war sie jedoch aktiver, weshalb ich überlege, wieder zurückzuwechseln. Was denkst du darüber? Sag es mir.
-
Bei so grossen Gruppen braucht es Regeln, damit die Gruppe aktiv bleibt, aber nicht mit Nachrichten überflutet wird.
Die kompletten Regeln findest du direkt in der Telegram-Gruppe.
Die wichtigsten sind:Respektvoller Umgang
Keine Werbung
Keine politischen Diskussionen (ausser sie betreffen Psychologie)