Wo soll ich Psychologie studieren?
Obwohl du überall fast die gleichen Pflichtfächer besuchen musst, spielt es trotzdem eine grosse Rolle, für welchen Studienort du dich entscheidest.
Das betrifft das Nebenfach (bzw. ob du überhaupt eines hast), den Schwierigkeitsgrad, deine Flexibilität (weil du manchmal alle Vorlesungen nachschauen kannst) und womöglich auch die Studienzeit.
Deshalb setzte dich gut damit auseinander und schau, wo du dich wohl fühlst.
Auf Instagram findest du auch noch Erfahrungsberichte von anderen Studierenden. Leider konnte ich diese noch nicht in die Webseite integrieren.
​
Ich persönlich bin der Meinung, dass jede Hochschule oder Universität der richtige Ort für bestimmte Menschen sein kann und dass es für jeden, der Psychologie studieren möchte, den passenden Ort gibt. Dies wird jedoch nur erreicht, wenn man sich damit auseinandersetzt.
​
Hier werden alle Universitäten vorgestellt, danach die Hochschulen. Du kannst entweder durchscollen oder mit ctrl + f suchen.
Universität
Basel
Hier ist Psychologie ein Monofach, trotzdem kannst/musst du einige ausserfakultäre Fächer belegen. Du musst dich dabei aber nicht auf ein Fach (=Nebenfach) festlegen. Man hat ein Praktikum im Bachelor und eines im Master.
​
Podcastfolgen:
4. Psychologie-propädeutikum in Basel
20. Psychologiebachelor in Basel
21. Psychologiemaster und Doktorat Uni Basel
Universität
Zürich
Die grösste Universität für Psychologie und auch die höchste Durchfallquote. Es gibt keine Wiederholungsprüfungen, sondern du musst ein Jahr warten.
Podcastfolgen:
2. Wie überlebe ich das Assessment an der Uni Zürich?
3. Psychologiebachelor an der Universität Zürich
6. generalistischer Psychologiemaster Uni Zürich
33. UZH Psychologieassessment nicht bestanden: Wechsel nach Uni Basel
37. Modulbuchung Uni Zürich
Universität
Fribourg
Hier ist das Psychologiestudium ebenfalls ein Monofach. Du kannst auf Deutsch, Französisch oder bilangue studieren. Es ist eine sehr familiäre Uni.
Podcastfolge:
17. Psychologiestudium an der Uni Friboug
Universität
Luzern
Die Universität Luzern hat im September 2024 ganz neu ein Psychologiestudium gestartet, deshalb kann ich dazu noch nicht viel sagen.
​
Es scheint eine familiäre Atmosphäre zu bieten, und spannend finde ich, dass sie ein Modul integriert haben, in dem verschiedene psychologische Berufe vorgestellt werden!
Das klingt also schon mal vielversprechend!
​
Melde dich doch gerne, wenn du hier studierst, um deine Meinung darüber mit uns zu teilen!
Universität
Lausanne, italienische Schweiz (USI) und Schaffhausen (HSSH)
Weiss ich selbst nicht viel drüber, aussert dass es existiert :D
Falls du hier studierst, kontaktiere mich doch gerne.
Universitäre
Fernstudien Schweiz
Du bist hier viel flexibel als in den staatlichen Unis, dafür kostet es auch mehr. Die Voraussetzungen sind dieselben wie bei einer staatlichen Universität.
Bei der Fernuni kannst du "normale" Psychologie studieren (keinen Fokus auf Wirschaft/A&O) und deshalb nach dem Master auch den Psychologietitel erwerben.
​
Dieses Angebot spricht dich vermutlich mehr an, wenn du Kinder hast oder auf deinem zweiten Bildungsweg bist und daneben arbeiten möchtest.
​
​
Eine Folge dazu ist in Planung.
ZHAW
Angewandte Psychologie
Hier kannst du angewandte Psychologie studieren. Auf Masterstufe hast du die Möglichkeit, dir in den Wahlpflichtmodulen ein individuelles Studienprofil zusammenzustellen.
Podcastfolgen:
13. Psychologie Aufnahmeprüfung ZHAW
14. Psychologiebachelor an der ZHAW
34. Wechsel von der Uni Zürich an die ZHAW
45. Psychologiemaster ZHAW
Kalaidos
Privatschule
Du kannst hier Wirschaftspsychologie oder angewandte Psychologie studieren. Du kannst 80% neben dem Studium arbeiten. Dies hat aber seinen Preis und liegt bei circa 1'000.-/Monat. Dafür ist auch alles sehr flexibel und du hast viel weniger Lohneinbussen als an anderen Studienorten.
​
Podcastfolge
29. Psychologie auf dem zweiten Bildungsweg - Kalaidos machts möglich
38. Psychologie studieren an der Kalaidos
Hochschule Luzern
Wirtschaftspsychologie
Der Bachelorstudiengang besteht seit 2019. Seit 2024 wird auch ein Masterstudiengang angeboten. Die Majors bzw. Schwerpunktfächer sind in beiden Studiengängen Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Markt- und Konsumentenpsychologie. Ein wichtiges Themenfeld im Masterstudiengang ist Data Science und die Studierenden haben die Möglichkeit, zusätzlich einen Minor in Data Science zu erwerben.
​
Podcastfolgen:
26. Eignungsprüfung HSLU für Psychologie (Markt- und Konsumentenpsychologie/ Arbeits- und Organisationspsychologie)
32. Psychologiebachelor HSLU Markt- und Konsumentenpsychologie/ Arbeits- und Organisationspsychologie
40. HSLU Bachelor Psychologiemodule im Detail (3/3)
61. Master in Business Psychology an der HSLU
Persönliche Fragen
Vernetze dich mit Psychologiestudierenden aus der Schweiz!
​
Hast du Fragen rund ums Psychologiestudium?
Oder möchtest du dich einfach mit Gleichgesinnten austauschen?
​
Ich habe eine WhatsApp-Gruppe ins Leben gerufen, in der du dich mit Psychologiestudierenden aus der ganzen Schweiz vernetzen kannst.
​
👉 Tritt der Gruppe bei und entdecke spannende Diskussionen, hilfreiche Tipps und neue Kontakte!
​
Bitte lies vorab die Chatbeschreibung.
Alle sind willkommen!